Third-Party-Access im Europäischen Wettbewerbsrecht

Artikel 82 EG-Vertrag als Grundlage eines Zugangsanspruchs Dritter zu fremden Infrastruktureinrichtungen
Nomos, 1. Auflage 2002, 260 Seiten
Buch
49,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-7753-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Mit dem Begriff »Third-Party-Access« (Drittzugang) verbindet sich die Frage, ob Inhaber von Infrastrukturen anderen Unternehmen die Mitbenutzung ihrer Einrichtung gestatten müssen, selbst wenn Sie dadurch den Wettbewerb zu ihren Lasten intensivieren bzw. erst ermöglichen. Für Wirtschaftszweige, die durch Infrastrukturen gekennzeichnet sind (bspw. der Telekommunikationssektor), ist dies von entscheidender Bedeutung für die Schaffung von Wettbewerb. Als Grundlage eines Zugangsanspruchs wird das Mißbrauchsverbot aus Art. 82 EGV untersucht. Gestützt auf eine umfassende Analyse der Entscheidungspraxis der Kommission und der Gemeinschaftsgerichte zeigt die Arbeit Leitlinien für die Voraussetzung eines Zugangsanspruchs auf. Dabei zeigt sich, daß der Begriff des »Mißbrauchs« in Art. 82 EGV hinreichend konkretisiert ist und es eines Rückgriffs auf die dem US-amerikanischen Recht entnommenen »essential-facilities-Doktrin« nicht bedarf.
Die Arbeit wendet sich in erster Linie an Wirtschaftsrechtler in Unternehmen und in der Anwaltschaft.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-7753-1
Untertitel Artikel 82 EG-Vertrag als Grundlage eines Zugangsanspruchs Dritter zu fremden Infrastruktureinrichtungen
Erscheinungsdatum 05.03.2002
Erscheinungsjahr 2002
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 260
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG