Thukydides

Georg Olms Verlag, 3. Auflage 2021, 140 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Studienbücher Antike
Buch
18,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-487-31209-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Studenten der Geschichte am Anfang ihres Studiums der griechischen Sprache und Geschichte werden den größten Nutzen aus dieser Einführung ziehen können. (Antonis Tsakmakis, Gnomon 81/2009) Mit einem einzigen, dazu noch unvollendet gebliebenen Werk hat der Athener Thukydides (ca. 460-396 v. Chr.) historiographische Maßstäbe gesetzt. Seine Darstellung des Peloponnesischen Krieges zwischen den griechischen Großmächten Athen und Sparta gilt als Klassiker der wissenschaftlichen Geschichtsschreibung. In bewusster Konzentration auf die politischen und militärischen Ereignisse machte er sich auf die Suche nach Gesetzmäßigkeiten im Ablauf der Geschichte, mit dem erklärten Ziel, der Nachwelt einen „Besitz für immer“ zu verschaffen. Das vorliegende Buch bietet, auf der Grundlage des aktuellen Forschungsstandes, eine komprimierte Präsentation und Analyse von Leben, Werk und Wirkung des berühmten Historikers. Besondere Beachtung findet dabei die eingehende Interpretation einzelner Passagen, die geeignet sind, wesentliche Aspekte im historisch-politischen Denken des Thukydides beispielhaft zu dokumentieren. Holger Sonnabend lehrt Alte Geschichte an der Universität Stuttgart.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 3
ISBN 978-3-487-31209-5
Erscheinungsdatum 01.09.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Georg Olms Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 140
Copyright Jahr 2021
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Hinweis 3., unveränderte Auflage 2021
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG