Tout ouvert: l'évolution créatrice en tous sens
Herausgegeben von
Shin Abiko,
Hisashi Fujita,
Masato Goda
Georg Olms Verlag, 1. Auflage 2015, 294 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Europaea Memoria, Reihe I: Studien
Buch
39,80 €
Lieferbar
ISBN
978-3-487-15358-2
Beschreibung
„Ganz offen“ kann man auf zweierlei Weise verstehen. Zunächst beschreibt „ganz offen“ unsere geo-philosophische Haltung, nämlich „unendlich offen zu sein“ für die Mannigfaltigkeit der Orte (Geschichten der Rezeption) und der Themen (Metaphysik / Wissenschaftsgeschichte / Zeitgeschehen) und für ihren Reichtum an Gedanken. Aber „ganz offen“ ist auch eine Anspielung auf das Schlüsselkonzept der „offenen Totalität“ bei Bergson. In der Tat ist L’évolution créatrice („Schöpferische Entwicklung“) ein Werk, das besessen ist vom „Sinn“ des Lebens. Bergson erfindet ein Konzept „biegsamer, verformbarer Röhren, an deren äußerstem Ende es [das Leben] unendlich vielfältige Arbeiten vollbringen wird“ ebenso wie das Konzept „einer elastischen Kanalisierung dieser Energie in mannigfaltige und unbestimmbare Richtungen, an deren Ende das freie Handeln geschieht“. Wir wollten auf unsere Art mit unserem „Projekt Bergson in Japan“ (PBJ) eine solche „elastische Kanalisierung“ schaffen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-487-15358-2 |
Erscheinungsdatum | 01.09.2015 |
Erscheinungsjahr | 2015 |
Verlag | Georg Olms Verlag |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | französisch |
Seiten | 294 |
Copyright Jahr | 2015 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de