Towards a European Legal Culture

Nomos, 1. Auflage 2014, 411 Seiten
Buch
149,00 €
ISBN 978-3-8329-7195-3
Nicht lieferbar
eBook
149,00 €
ISBN 978-3-8452-6363-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Europäische Harmonisierungsbemühungen, wie etwa ein europäisches Zivilgesetzbuch, europäische Verfassungsverträge, europäische Rechtsprinzipien und europäische Grundrechte, werden häufig mit dem Argument kritisiert, dass sie eine europäische Rechtskultur begründen wollten, die in der Realität des Rechtspluralismus in Europa keine Grundlage habe. Diese pluralistische Struktur des europäischen Rechts, so die These, stehe der Entwicklung einer Rechtsgemeinschaft entgegen, die aber notwendige Voraussetzung sei für eine europäische Rechtskultur.

Die Verfasser dieses Werks erkunden, in verschiedenen Rechtsgebieten, ob nicht eher die Gegenthese richtig ist. Kulturpluralismus könnte somit eine Besonderheit der europäischen Rechtskultur sein. Vielfalt ist dann nicht als Gegensatz, sondern als konstituierendes Element eines anderen, neuen Verständnisses der europäischen Rechtskultur zu verstehen. Ausführlich zeigen die Verfasser des Handbuchs auf, wie ein solcher Ansatz etwa in den Bereichen des Privatrechts, des Gesellschaftsrechts sowie des Verwaltungs- und Verfassungsrechts das Verständnis einer sich entwickelnden europäischen Rechtskultur fördert, wie er theoretische und dogmatische Erkenntnisse gewährt und wie er den kritischen Blickwinkel schärft.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-7195-3
Erscheinungsdatum 28.01.2014
Erscheinungsjahr 2014
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache englisch
Seiten 411
Copyright Jahr 2014
Medium Buch
Produkttyp Handbuch
Rezensionen
»Das Buch kann allen Rechtsvergleichern, aber auch den Kulturforschern mit Nachdruck empfohlen werden.«
Prof. Dr. Erik Jayme, RabelsZ 2016, 194

»It gives the reader a large variety of possible ways to approach and think about European legal culture. Such a well-written pluralist collection of essays gives what its title promises: various roads 'Towards a European Legal Culture'.«
Prof. Dr. Thomas Wilhelmsson, EJRR 15/170

»The editors have done a fine job in picking a talented team of authors and then pushing them to write ambitious papers. The authors have done a fine job in complying... In sum, the editors make a persuasive case that they are examining an iterative process, apt for assessment from several different perspectives.«
Stephen Weatherill, CML Rev. Dezember 2014

»the book at hand is an impressing collection of legal scholarship concerning the ongoing discussion of the characteristics, qualities, and prospects of the EU as a legal and cultural product.«
Kare Lilleholt, European Review of Private Law 4/14
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG