Towards Open Regionalism in South East Europe
Herausgegeben von
Paul Stubbs,
Christophe Solioz
Nomos, 1. Auflage 2012, 226 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Southeast European Integration Perspectives
Beschreibung
Der Band analysiert die Möglichkeiten und Probleme neu entstehender Formen regionaler Kooperation in Südosteuropa. Auswirkungen der Entwicklung hin zu einem „offenen Regionalismus“ werden aufgezeigt, ein „neuer Regionalismus“ in Südosteuropa wird im historischen Kontext untersucht.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-6597-6 |
Erscheinungsdatum | 07.05.2012 |
Erscheinungsjahr | 2012 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 226 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Un recueil d'idées et de proposions pour un régionalisme ouvert et accessible à tous les niveaux et à tous les domaines dans l'Europe du Sud-Est.«
Zdenka Brajkovic, www.bhinfo.fr Juni 2012
Zdenka Brajkovic, www.bhinfo.fr Juni 2012
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de