Transeuropäische Netze

Nomos, 1. Auflage 1997, 114 Seiten
Buch
20,50 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-4467-0
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Grenzüberschreitende Infrastrukturnetze sind von grundlegender integrationspolitischer Bedeutung: Sie dienen der wirtschaftlichen Verflechtung zwischen den Mitgliedstaaten und erleichtern die Entwicklung wirtschaftsschwacher Regionen. Mit Inkrafttreten des Vertragswerks von Maastricht wurde unter der Bezeichnung »Transeuropäische Netze« (TEN) ein neuer Titel XII in den EGV (Art. 129b - d) eingefügt. Danach trägt die Gemeinschaft zum Auf- und Ausbau des Verbunds der nationalen Infrastrukturnetze in den Bereichen Verkehr, Energie und Telekommunikation bei.
Die neuen technologischen Entwicklungen eröffnen auch bei den TEN zahlreiche Möglichkeiten zur Produkt- und Verfahrensinnovation sowie zur Expansion bestehender und dem Entstehen neuer Märkte. Die damit einhergehenden Veränderungen des Berufslebens und der Konsumsphäre bergen vielfältige Chancen für die Schaffung von Arbeitsplätzen; sie werden aber auch von einem einschneidenden gesellschaftlichen Wandel begleitet sein.
Der Band bietet eine Einführung in die vielfältigen Fragestellungen, die mit dem Auf- und Ausbau sog. TEN verbunden sind.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-4467-0
Erscheinungsdatum 14.01.1997
Erscheinungsjahr 1997
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 114
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG