Transformation of Church and State Relations in Great Britain and Germany
Herausgegeben von
Prof. Dr. Christian Walter,
AR a.Z. Dr. Antje von Ungern-Sternberg,
M.A.
Nomos, 1. Auflage 2013, 251 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriften zum Religionsrecht
Beschreibung
Wie verändern sich die traditionellen Beziehungen zwischen Staat und Kirche, die in christlichen Rechtsordnungen herausgebildet wurden, unter dem Einfluss von muslimischer Einwanderung und religiöser Pluralisierung? Diese Frage wird in den Beiträgen des Bandes aus rechtsvergleichender Perspektive mit Blick auf Großbritannien und Deutschland untersucht. Zunächst wird die Geschichte des staatskirchlichen Systems und seiner Reform in Großbritannien und Skandinavien betrachtet, bevor sich die einzelnen Beiträge mit konkreten rechtlichen Fragestellungen befassen. Hierbei geht es um den Rechtsschutz des einzelnen vor religiösen Gerichten, um arbeitsrechtliche Streitigkeiten, das kirchliche Selbstbestimmungsrecht, die Stellung religiöser Gemeinschaften im öffentlichen Leben sowie und die rechtliche Stellung muslimischer Gemeinschaften im Besonderen.
Der Band ging aus einem Forschungsprojekt der Herausgeber im Rahmen des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ der Universität Münster hervor.
Mit Beiträgen von: Peter Cumper (Leicester), Peter Edge (Oxford),Lars Friedner (Uppsala), Michael Germann (Halle-Wittenberg), Mark Hill QC (Cardiff), Ian Leigh (Durham), Katharina Pabel (Linz), Augur Pearce (Cardiff), Julian Rivers (Bristol), Gernot Sydow (Limburg/Freiburg), Lucy Vickers (Oxford), Antje von Ungern-Sternberg (München), Christian Walter (München), Hinnerk Wißmann (Bayreuth).
Der Band ging aus einem Forschungsprojekt der Herausgeber im Rahmen des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ der Universität Münster hervor.
Mit Beiträgen von: Peter Cumper (Leicester), Peter Edge (Oxford),Lars Friedner (Uppsala), Michael Germann (Halle-Wittenberg), Mark Hill QC (Cardiff), Ian Leigh (Durham), Katharina Pabel (Linz), Augur Pearce (Cardiff), Julian Rivers (Bristol), Gernot Sydow (Limburg/Freiburg), Lucy Vickers (Oxford), Antje von Ungern-Sternberg (München), Christian Walter (München), Hinnerk Wißmann (Bayreuth).
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-7862-4 |
Erscheinungsdatum | 10.04.2013 |
Erscheinungsjahr | 2013 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 251 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de