Transformationen in Zeiten religiöser und gesellschaftlicher Umbrüche

Dieselbe Welt und doch alles anders
Nomos, 1. Auflage 2022, 424 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Transformation transdisziplinär
Buch
89,00 €
ISBN 978-3-8487-8496-7
eBook
89,00 €
ISBN 978-3-7489-2875-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Tiefgreifende Krisen und Umbrüche einer global vernetzten Weltgesellschaft sind mit der Corona-Pandemie zur konkreten Alltagserfahrung geworden. Vor diesem Hintergrund wendet sich der Sammelband in interdisziplinärer Annäherung dem Konzept und konkreten Erscheinungsformen solcher Transformationen zu. Aspekte der Medialität, der Sprache und Kultur, der Denk- und Lebensformen, der ordnenden Kategorien und des Geschichtsverständnisses werden aufgegriffen. Die Verarbeitung und Gestaltung von Transformationsprozessen verweist in das Schnittfeld von Ästhetik, Spiritualität und Politik sowie auf ein Verständnis integraler Bildung.
Mit Beiträgen von
Kurt Appel, Jürgen Bärsch, Zoheir Bagheri Noaparast, Thomas Düllo, Bardo M. Gauly, Isabella Guanzini, Jutta Günther, Silvia Henke, Lucian Hölscher, Katharina Karl, Sebastian Kießig, Martin Kirschner, Ralf Koerrenz, Hans-Christoph Koller, Michael Neumann, Thomas Pittrof, Christian Preidel, Bernward Schmidt, Martin Schneider, Isabelle Stauffer, Joost van Loon, Klaus Viertbauer und Wenzel Widenka.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-8496-7
Untertitel Dieselbe Welt und doch alles anders
Zusatz zum Untertitel Unter Mitarbeit von Nadin Burkhardt und Thomas Pittrof
Erscheinungsdatum 30.11.2022
Erscheinungsjahr 2022
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 424
Copyright Jahr 2022
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Die in diesem durchaus lesenswerten Band gesammelten Beiträge sind nicht nur auf die Aufdeckung der palimpsestösen Struktur der Kulturtexte angelegt, die auf intertextuelle Verbindungen mit den vergessenen, überlieferten Mustern hinweisen. Vielmehr werden sie als Elemente präsentiert, die neu gelesen und mit den modernen Haltungen und Formen in den Dialog treten müssen.«
Marek Jakubów, SZRKG/RSHRC/RSSRC, 117-2023, 476
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG