Transkulturelle Perspektiven auf mehrsprachige Regionen

Fes und Flensburg im Dialog
Georg Olms Verlag, 1. Auflage 2016, 230 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Kleine und regionale Sprachen
Buch
39,80 €
Lieferbar
ISBN 978-3-487-15413-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Mehrsprachigkeit in Marokko ist vor allem geprägt durch das Nebeneinander von Hocharabisch, marokkanischem Arabisch, verschiedenen berberischen Dialekten sowie der ehemaligen Kolonialsprachen Französisch und Spanisch. Im Norden Deutschlands stehen dem hochdeutschen Standard die Minderheitensprachen Dänisch, Friesisch und Romanes sowie die Regionalsprache Niederdeutsch und diverse Migrationssprachen gegenüber. Es empfiehlt sich (gerade im Hinblick auf didaktische Erfordernisse) ein differenzierender Blick auf verschiedene Arten gelebter und/oder erwünschter Mehrsprachigkeit. Vor diesem Hintergrund findet der regelmäßige Dialog von GermanistInnen in Fes und Flensburg statt. Dieser Band enthält die Beiträge zur Tagung von 2014. Sie führen von kulturtheoretischen und soziologischen Ansätzen über historische Beschreibungen zu empirisch-linguistischen und mehrsprachigkeitsdidaktischen Untersuchungen. In der gegenwärtigen Welt sind weder die globale Abschaffung von Mehrsprachigkeit noch ihre bloße Konservierung geboten; vielmehr plädieren die AutorInnen dafür, Mehrsprachigkeit auf ein angemessenes Niveau der Transkulturalität zu heben.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-487-15413-8
Untertitel Fes und Flensburg im Dialog
Erscheinungsdatum 01.04.2016
Erscheinungsjahr 2016
Verlag Georg Olms Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 230
Copyright Jahr 2016
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG