Translating Wor(l)ds

Christianity Across Cultural Boundaries
Academia, 1. Auflage 2019, 333 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Collectanea Instituti Anthropos
Buch
69,00 €
ISBN 978-3-89665-794-7
eBook
69,00 €
ISBN 978-3-89665-795-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Beiträge dieses Bandes untersuchen, wie Kultur im Kontext von Religion übersetzt wird. Die literaturwissenschaftlichen, historischen und linguistischen Studien zeigen, wie unterschiedliche kulturelle Traditionen und Sprachen über Grenzen hinweg kommuniziert werden. Die Aufsätze widmen sich dem missionarischen Feld des frühen Mittelalters und kolonialisierten Kulturen von Lateinamerika, Indien, China, Afrika und Australien vom 16. bis zum frühen 20. Jahrhundert. Des Weiteren werden literarische Werke in Hinsicht darauf untersucht, wie sie Kultur übertragen und übersetzen: zum einen ein christliches Theaterstück im islamischen Kontext und zum anderen ein haitianisch-nordamerikanischer Diaspora-Roman. Ein weiterer Beitrag diskutiert, wie das Konzept von Religion selbst im akademischen Bereich erklärt und übertragen wird. Durch die Anwendung unterschiedlicher methodischer Ansätze zeigen die Autoren innovativ auf, wie Kultur übersetzt werden kann.
Mit Beiträgen von
Gwilym Colenso, Fiona Darroch, Sabine Dedenbach-Salazar Sáenz, Pär Eliasson, Sarah Irving, Alison Jasper, David Moore, Brian Murdoch, Richard H. Roberts, Frauke Sachse, Roxana Sarion.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-89665-794-7
Untertitel Christianity Across Cultural Boundaries
Erscheinungsdatum 29.08.2019
Erscheinungsjahr 2019
Verlag Academia
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 333
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen

»I found the book captivating and stimulating, with any amount of interesting information and suggestions for further reflection, in my case on the options for inculturation, among others: For missionaries, the study of the local language is a sine qua non.«
Christian Tauchner, VERBUM SVD 2019, 419

»Los temas y enfoques compilados en estevolumen muestran, en su armónica diversidad, la impor‐tancia de un abordaje desde diferentes marcos epistemo‐lógicos (la lingüística, la antropología cultural, la histo‐ria, los estudios de traducción, la misionología, la teolo‐gía, entre otros) a fin de lograr una mejor comprensiónacerca de este multifacético objeto de estudio como esel de la transmisión de los conceptos cristianos a travésde las lenguas, las culturas y los tiempos.«
Alejandra Regúnaga, Anthropos 2/2020, 562
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG