Transnationaler Datenschutz
Globale Datenschutzstandards durch Selbstregulierung
Nomos, 1. Auflage 2015, 233 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Studien zum Datenschutz
Beschreibung
Während vor allem das Internet zu einer Globalisierung der Datenströme geführt hat, bleibt das Datenschutzrecht international uneinheitlich. Da ein weltweit verbindliches, umfassendes Datenschutzrecht zum jetzigen Zeitpunkt nicht erreichbar ist, besteht die Notwendigkeit, mit neuen Regulierungskonzepten zu reagieren. Dabei können globale Standards durch Selbstregulierung eine pragmatische Lösung darstellen. Dahingehend untersucht werden verschiedene Varianten der Selbstregulierung mit jeweils zunehmender staatlicher Beteiligung: die reine Selbstregulierung, die regulierte Selbstregulierung sowie die Ko-Regulierung.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-2319-5 |
Untertitel | Globale Datenschutzstandards durch Selbstregulierung |
Erscheinungsdatum | 18.09.2015 |
Erscheinungsjahr | 2015 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 233 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de