Transplantationsmedizin

Ökonomische, ethische, rechtliche und medizinische Aspekte
Herausgegeben von Prof. Dr. Peter Oberender
Nomos, 1. Auflage 1995, 215 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Gesundheitsökonomische Beiträge
Buch
45,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-3972-0
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der vorliegende Sammelband enthält die Beiträge der VI. Jahrestagung des Ausschusses für Gesundheitsökonomie im Verein für Socialpolitik. Diskutiert werden die ökonomischen, ethischen, rechtlichen und medizinischen Aspekte der Transplantationsmedizin.
Die ökonomischen Beiträge beschäftigen sich u.a. damit, welche Auswirkungen der demographische Wandel auf den Gesundheitssektor allgemein hat, ob transplantationsmedizinische Leistungen versicherbar sind und ob und wie Lebensqualitätsmessung bei Transplantationen durchgeführt werden kann.
Unter dem juristischen Blickwinkel wird die strafrechtliche Seite der Organentnahmen nach der geltenden Rechtslage unter Einbeziehung der neuen Bundesländer dargestellt. Die Autoren setzen sich sodann mit verschiedenen – auch in der Öffentlichkeit diskutierten – Lösungsalternativen auseinander und führen aus, was aus ihrer Sicht de lege ferenda zu tun wäre.
Der medizinische Aufsatz beschäftigt sich mit den Möglichkeiten und Grenzen von Organtransplantationen, wobei auch die Risiken vorbehaltlos angesprochen werden.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3972-0
Untertitel Ökonomische, ethische, rechtliche und medizinische Aspekte
Erscheinungsdatum 30.10.1995
Erscheinungsjahr 1995
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 215
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG