Trapped in a Vicious Circle

Authoritarianism, Repression, and Civil War
Nomos, 1. Auflage 2012, 242 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Demokratie, Sicherheit, Frieden
Buch
49,00 €
ISBN 978-3-8329-7744-3
Nicht lieferbar
eBook
49,00 €
ISBN 978-3-8452-4245-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Wie sind verschiedene Bedrohungen menschlicher Sicherheit – Bürgerkrieg, Menschenrechtsverletzungen und andere politische Gewalt – miteinander verbunden? Wie können diese Verbindungen genutzt werden, um das Risiko zusätzlicher Gewalt abzuschätzen? Und was können wir tun, um gewalttätige Konflikte zu beenden? Dieses Buch untersucht diese Fragen empirisch.
Im ersten Teil des Buches prüft der Autor Verbindungen zwischen verschiedenen Bedrohungen menschlicher Sicherheit. Eine erste Studie ergibt, dass Völkermord in neu unabhängig gewordenen Staaten die Chancen für Demokratie mindert. Eine zweite Studie zeigt eine starke Verbindung zwischen der Unterdrückung von Menschenrechten und dem Risiko von neuen Bürgerkriegen in den folgenden Jahren. Im zweiten Teil werden drei Risikomodelle für Bürgerkrieg, Menschenrechtsverletzungen und Völkermord vorgestellt. Diese Modelle, die verschiedene andere Bedrohungen menschlicher Sicherheit berücksichtigen, können das Risiko zukünftiger gewalttätiger Konflikte mit einiger Genauigkeit vorhersehen. Der dritte Teil untersucht zwei Möglichkeiten, Bürgerkriege zu beenden.
Die Resultate zeigen, dass internationale Verhandlungsvermittlung zwischen Bürgerkriegsparteien einen zwiespältigen Einfluss auf die Dauer des Friedens nach einem Bürgerkrieg hat. Die Resultate für Friedensmissionen zeigen, dass Staaten nicht davor zurückschrecken, ihre eigenen Soldaten in komplexe Konflikte zu entsenden.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-7744-3
Untertitel Authoritarianism, Repression, and Civil War
Erscheinungsdatum 08.08.2012
Erscheinungsjahr 2012
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 242
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Insgesamt ist dies ein methodisch versiertes, in der Thematik breit angelegtes Buch.«
Aurel Croissant, Jahrbuch Extremismus & Demokratie 2013
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG