Treuhandverwaltung zwischen Friedenswahrung, Souveränität und Selbstbestimmungsrecht
Eine völkerrechtliche Analyse der Verwaltungsmission der Vereinten Nationen im Kosovo
Nomos, 1. Auflage 2005, 155 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Saarbrücker Studien zum Internationalen Recht
Buch
32,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-8329-1399-1
Beschreibung
Das Werk gibt einen Überblick über die wesentlichen völkerrechtlichen Probleme der »United Nations Interim Administration Mission in Kosovo« (UNMIK). Im Mittelpunkt stehen Fragen bezüglich Maßnahmen nach Kapitel VII der UN-Charta, Peacekeeping, Souveränität, Selbstbestimmungsrecht und Treuhandverwaltung, sowie welche Auswirkungen diese auf die Verwaltung des Kosovo durch die Vereinten Nationen haben.
Das Buch richtet sich an Wissenschaftler und Studenten der Rechts- und Politikwissenschaften, aber auch an Bedienstete in internationalen Organisationen und Regierungen.
Der Autor ist seit 2000 bei der United Nations Interim Administration Mission in Kosovo als Rechtsberater tätig.
Das Buch richtet sich an Wissenschaftler und Studenten der Rechts- und Politikwissenschaften, aber auch an Bedienstete in internationalen Organisationen und Regierungen.
Der Autor ist seit 2000 bei der United Nations Interim Administration Mission in Kosovo als Rechtsberater tätig.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-1399-1 |
Untertitel | Eine völkerrechtliche Analyse der Verwaltungsmission der Vereinten Nationen im Kosovo |
Erscheinungsdatum | 02.08.2005 |
Erscheinungsjahr | 2005 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 155 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de