Trüffel und Eichbaum & Rüde und Wölfin
Zwei altenglische Rätsel des angelsächsischen Exeterbuches und ihre Lösungen
Tectum, 1. Auflage 2021, 210 Seiten
Beschreibung
Die Studie untersucht die Tradition der germanischen Rätsel anhand von ausgewählten Exemplaren der in altenglischen Handschriften überlieferten Rätseldichtungen aus dem siebten Jahrhundert. Im Mittelalter tauchen in deutschen Sammlungen Rätsel auf, die mit den altenglischen auf eine gemeinsame Quelle zurückgehen, wie an dem Beispiel des im Codex Vercellensis überlieferten Weinfassrätsels nachgewiesen wird. Die Studie stellt eine Verbindung zu den antiken lateinischen Rätseln her, die mit der symphosischen Sammlung schon aus dem dritten Jahrhundert nach Christus belegt sind. Diese lateinischen Rätsel sind aber nicht, wie bisher fälschlich angenommen, die Quelle für die alt-germanische Rätseldichtung.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-4511-4 |
Untertitel | Zwei altenglische Rätsel des angelsächsischen Exeterbuches und ihre Lösungen |
Erscheinungsdatum | 21.10.2021 |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 210 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de