U.S. Government in Times of Crisis

How Securitization Shaped Congressional Behavior after 9/11
Nomos, 1. Auflage 2018, 246 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Außenpolitik und Internationale Ordnung
Buch
54,00 €
ISBN 978-3-8487-4239-4
Lieferbar
eBook
54,00 €
ISBN 978-3-8452-8496-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das in der Studie angelegte Analyseraster prüft die Korrelation zwischen einer Übernahme von Verlust- bzw. Gewinndarstellungen des Präsidenten durch Abgeordnete des US-Kongresses (Messung des Grades der Sekuritisierung /Desekuritisierung) und überparteilichem Abstimmungsverhalten durch Abgeordnete des US-Kongresses (Messung des Rally Effects). Der Ansatz der Versicherheitlichung, die methodisch um den Aspekt der Verlust- und Gewinndarstellungen der Neuen Erwartungstheorie erweitert wurde, dient als theoretischer Rahmen der Studie. Der Analysekorpus besteht aus einer qualitativen Fallstudie (Prozessanalyse) von sicherheitsrelevanten Gesetzen nach dem 11. September. Neben der kausalanalytischen Operationalisierung des Rally Effects im US-Kongress leistet diese Arbeit eine Weiterentwicklung der Securitization Theory um multiple Referenzobjekte und –subjekte und führt somit miteinander konkurrierende Bedrohungs- beziehungsweise Risikostimuli ein.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-4239-4
Untertitel How Securitization Shaped Congressional Behavior after 9/11
Erscheinungsdatum 06.12.2018
Erscheinungsjahr 2018
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 246
Copyright Jahr 2018
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG