Über das Recht, ein anderer zu werden und zu sein
Verfassungsrechtliche Probleme des Transsexuellengesetzes
Nomos, 1. Auflage 2012, 367 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Nomos Universitätsschriften – Recht
Beschreibung
Das Phänomen Transsexualität berührt als rechtswissenschaftliches Problem eine Reihe grundrechtlicher Belange, welche den Pfad einfachgesetzlicher Ausgestaltung im Lichte aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse ausleuchten. Dies zeigt die Periodizität verfassungsgerichtlicher Entscheidungen. Vor dem Hintergrund dieser grundrechtlichen Nachbesserung einzelner Regelungen aus Karlsruhe analysiert die Autorin in umfassender Weise das fortbestehende Gerüst des Transsexuellengesetzes und vertieft die grundrechtlichen Zusammenhänge. Gleichzeitig untersucht sie die Chancen einer grundlegenden Reform sowie die grundrechtlichen Anforderungen und Möglichkeiten zu einer solchen Neugestaltung.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-7181-6 |
Untertitel | Verfassungsrechtliche Probleme des Transsexuellengesetzes |
Erscheinungsdatum | 12.03.2012 |
Erscheinungsjahr | 2012 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 367 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de