Über das Unbehagen am Klassischen

Grauzonen in der Pädagogik
Ergon, 1. Auflage 2025, ca. 210 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Kindheit, Familie, Pädagogik
Buch
ca. 54,00 €
ISBN 978-3-98740-015-5
Erscheint ca. Juli 2025 (vormerkbar)
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Es gibt Klassiker der Pädagogik, heimliche Klassiker und solche, die es nicht sind und vermutlich auch nie werden. Ebenso gibt es uns unbekannte Klassiker in anderen Kulturen und unbekannte Seiten von bekannten Klassikern. Nicht zuletzt gibt es klassische Grundprobleme in der Pädagogik. Der Band greift das Thema Klassiker & Klassisches in der Pädagogik in zehn Beiträgen streiflichtartig auf.
Neben einem systematischen Beitrag werden exemplarisch Friedrich Gedike, Arthur Schopenhauer, Friedrich Schleiermacher, Motomori Kimura und Begum Rokeya aufgegriffen sowie die klassischen Probleme Expressivität, Zeigen, Gesundheit und die Frage: Was ist der Mensch?
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-98740-015-5
Untertitel Grauzonen in der Pädagogik
Erscheinungsdatum ca. 01.07.2025
Erscheinungsjahr 2025
Verlag Ergon
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten ca. 210
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG