Über das Wesen des Gelehrten

Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2020, 296 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Interpretationen und Quellen
Buch
36,00 €
ISBN 978-3-495-48718-1
Lieferbar
eBook
36,00 €
ISBN 978-3-495-82398-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Johann Gottlieb Fichte hielt im Sommer 1805 in Erlangen öffentliche Vorlesungen zum Thema 'Über das Wesen des Gelehrten und seine Erscheinungen im Gebiete der Freiheit'. In diesen Vorlesungen erläuterte Fichte sein Verständnis des Wesens und der Aufgabe des Gelehrten und führte in seine Philosophie ein. Dieser Text ist ein wichtiges Zeugnis nicht nur für die Entwicklung von Fichtes Philosophie, sondern auch für die Geschichte des Deutschen Idealismus und das Verständnis von Bildung und Wissenschaft im frühen 19. Jahrhundert. Dieser Band enthält den Text von J. G. Fichtes 'Über das Wesen des Gelehrten' (1805) zusammen mit Interpretationen, die Fichtes Vorlesungen im Rahmen seines eigenen Werkes und im Kontext der Philosophie- und Geistesgeschichte verorten.
Mit Beiträgen von
Paul Cobben, Alfred Denker, Elisabeth Kessler, C. Jeffery Kinlaw, Wilhelm Metz, Angelica Nuzzo, Ernst-Otto Onnasch, Tom Rockmore, Annette Sell, Michael Vater, Richard Velkley, Franziskus von Heereman, Holger Zaborowski u.a.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-48718-1
Erscheinungsdatum 12.10.2020
Erscheinungsjahr 2020
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 296
Copyright Jahr 2020
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG