Über die Regulierung und die Rechtsfolgen von Interessenkonflikten in der Aktienanalyse von Investmentbanken

Eine vergleichende Darstellung des US-amerikanischen und des deutschen Rechts
Nomos, 1. Auflage 2007, 393 Seiten
Buch
69,00 €
ISBN 978-3-8329-2502-4
Nicht lieferbar
eBook
69,00 €
ISBN 978-3-8452-0047-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Aktienanalysen tragen zum Abbau von Informationsasymmetrien und somit zu einem funktionierenden Kapitalmarkt bei. Der Verfasser geht unter Berücksichtigung der Entwicklungen in den USA gezielt auf die Konfliktfelder ein, mit denen sich Investmentbanken und Sell-side Analysten bei der Aktienanalyse konfrontiert sehen. Von den dogmatischen Grundlagen einer gesetzlichen Regelung und ihrem Schutzzweck ausgehend definiert die Arbeit die Reichweite der Pflichten aus § 34b WpHG und der FinAnV. Zudem wird das Haftungsregime bei Pflichtverstößen in Deutschland und in den USA erläutert und bestehende Schutzlücken aufgezeigt. Die durch die Umsetzung der MiFID zu erwartenden Gesetzesänderungen sind bereits berücksichtigt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-2502-4
Untertitel Eine vergleichende Darstellung des US-amerikanischen und des deutschen Rechts
Erscheinungsdatum 17.01.2007
Erscheinungsjahr 2007
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 393
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Aufgrund der dogmatischen Tiefe und der Praxisbezogenheit der Arbeit kann diese sowohl Kapitalmarktrechtswissenschaftlern als auch Praktikern, insbesondere in den Rechts- und Compliance-Abteilungen von Investmentbanken zur Lektüre empfohlen werden.«
RA Dr. Timo Holzborn, WM 50/07
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG