Überleben ohne Staat

Soziale Sicherung und die islamischen Parallelstrukturen in Ägypten
Nomos, 1. Auflage 1996, 153 Seiten
Buch
34,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-4103-7
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die interdisziplinär angelegte Studie untersucht am Beispiel Ägyptens die Funktion wohlfahrtspolitischer Sicherungs- und Versorgungsleistungen im Spannungsfeld zwischen sozialpolitischem Krisenmanagement des Staates und der islamischen Gegengesellschaft. Dabei analysiert die Autorin detailliert die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Aktivitäten der islamischen Bewegung und ihr Verhältnis zur ägyptischen Zivilgesellschaft. Sie gelangt zu dem Ergebnis, daß die sozial- und gesundheitspolitischen Initiativen islamischer Vereinigungen nur beschränkt für die politisch-religiösen Zwecke der Islamisten instrumentalisiert werden können, während sie gleichzeitig vom Staat als Mittel zur Sicherung sozialen Friedens und zur Aneignung ausländischer Hilfsgelder benutzt werden.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-4103-7
Untertitel Soziale Sicherung und die islamischen Parallelstrukturen in Ägypten
Erscheinungsdatum 08.02.1996
Erscheinungsjahr 1996
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 153
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG