Überwachungsdefizit in chinesischen börsennotierten Aktiengesellschaften

Reformbedarf des Informationssystems des Aufsichtsrats aus rechtsvergleichender Perspektive des deutschen Aktienrechts
Nomos, 1. Auflage 2021, 320 Seiten
Buch
84,00 €
ISBN 978-3-8487-8013-6
Lieferbar
eBook
84,00 €
ISBN 978-3-7489-2405-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die immer wiederkehrenden Unternehmensskandale auf dem chinesischen Kapitalmarkt zeigen die schwache interne Überwachung durch den Aufsichtsrat. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob und inwiefern der Aufsichtsrat chinesischer börsennotierter Aktiengesellschaften mit notwendigen Informationen zur Erfüllung seiner Überwachungsaufgabe versorgt wird. Zur Beantwortung dieser Frage erfolgt die Untersuchung des Informationssystems auf Basis einer Rechtsvergleichung mit dem deutschen Aktienrecht. Sie kommt zum Ergebnis, dass sich der Aufsichtsrat chinesischer börsennotierter Aktiengesellschaften wegen weitgehenden Versagens des jetzigen Informationssystems keine ausreichende Information für die funktionsfähige Überwachung beschaffen kann.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-8013-6
Untertitel Reformbedarf des Informationssystems des Aufsichtsrats aus rechtsvergleichender Perspektive des deutschen Aktienrechts
Erscheinungsdatum 24.06.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 320
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»sehr gründlich aufbereitet«
Prof. Dr. jur. Dr. rer. pol. Manuel René Theisen, Der Aufsichtsrat 5/2022
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG