Überzeugungsstrategien in Europaabstimmungen
Nomos, 1. Auflage 2014, 427 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Vergleichende Analyse politischer Systeme
Beschreibung
Die traditionellen Motive der Europakommunikation verlieren zunehmend an Zugkraft. Gleichzeitig sind vor dem Hintergrund der Vertiefungsschritte, der Erweiterungsrunden und nicht zuletzt der Krise der Europäischen Union neue Strategien bei der Vermittlung europapolitischer Inhalte erforderlich.
Die Studie geht am Beispiel der irischen Europaabstimmungen über die Verträge von Nizza und Lissabon der Frage nach, wie Europadiskurse im Allgemeinen konfiguriert sind und welche Faktoren für den Erfolg bzw. den Misserfolg einzelner Überzeugungsstrategien im Besonderen verantwortlich sind. Mithilfe eines diskurstheoretischen Rahmens und eines diskursanalytischen Instrumentariums lassen sich die verschiedenen Überzeugungsstrategien wie auch deren Erfolgsbedingungen umfassend und detailliert rekonstruieren. Der Untersuchung kommt neben der theoretisch-methodischen auch eine empirisch-praktische Bedeutung für die europapolitischen Debatten der Gegenwart zu.
Die Studie geht am Beispiel der irischen Europaabstimmungen über die Verträge von Nizza und Lissabon der Frage nach, wie Europadiskurse im Allgemeinen konfiguriert sind und welche Faktoren für den Erfolg bzw. den Misserfolg einzelner Überzeugungsstrategien im Besonderen verantwortlich sind. Mithilfe eines diskurstheoretischen Rahmens und eines diskursanalytischen Instrumentariums lassen sich die verschiedenen Überzeugungsstrategien wie auch deren Erfolgsbedingungen umfassend und detailliert rekonstruieren. Der Untersuchung kommt neben der theoretisch-methodischen auch eine empirisch-praktische Bedeutung für die europapolitischen Debatten der Gegenwart zu.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-0467-5 |
Erscheinungsdatum | 06.10.2014 |
Erscheinungsjahr | 2014 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 427 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»liefert einen sehr wertvollen Beitrag für weitere vergleichend angelegte Analysen dieser Art zu anderen Mitgliedstaaten.«
Dr. phil. Henrik Scheller, pw-portal.de 3/2016
Dr. phil. Henrik Scheller, pw-portal.de 3/2016
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de