Umsonst ›gegeben‹?

Phänomenologie und Hermeneutik im sozialphilosophischen Rückblick
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2024, 744 Seiten
Buch
199,00 €
ISBN 978-3-495-99217-3
Lieferbar
eBook
0,00 €
ISBN 978-3-495-99218-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Alles, was wir unter Erfahrung verstehen – auch und gerade die Erfahrung, die uns wie in der Beschämung am meisten infragestellt –, lässt sich, so die These des Buches, nur im gesellschaftlichen Kontext einer sozial sensibilisierten Kultur des Dissenses klären. Diese muss eminentes Interesse dafür aufbringen, wie Andere die »Sachen« der Phänomenologie bzw. ›die Dinge sehen‹, und zwar mehr oder weniger weitgehend anders als wir jeweils selbst. In dieser Perspektive werden zwanzig Vorstudien und Ergänzungen zu den 2024 veröffentlichten, an Ricœurs Lebenswerk orientierten »Grundfragen hermeneutischer Anthropologie« vorgelegt, die u.a. an M. Merleau-Ponty, J.-P. Sartre, P. Ricœur, J.-L Marion, H. Blumenberg und B. Waldenfels sozialphilosophisch anknüpfen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-99217-3
Untertitel Phänomenologie und Hermeneutik im sozialphilosophischen Rückblick
Erscheinungsdatum 19.12.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 744
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG