Umweltpolitik in einer offenen Volkswirtschaft

Zum Spannungsverhältnis von Freihandel und Umweltschutz
Nomos, 1. Auflage 1995, 316 Seiten

Buch

  45,00 €
ISBN 978-3-7890-3800-6
Nicht lieferbar
Beschreibung
Der Konflikt zwischen einzelstaatlicher Umweltschutzpolitik und einer liberalen Welthandelsordnung hat sich in den vergangenen Jahren zunehmend verschärft, so daß er inzwischen zum Gegenstand internationaler Verhandlungen geworden ist. Diese Dissertation, die mit einem Preis der Wolfgang-Ritter-Stiftung ausgezeichnet wurde, trägt zur Klärung der Frage bei, ob sich einzelstaatliche Umweltschutzpolitik in einer wirtschaftlich und geographisch offenen Volkswirtschaft handelsbeschränkender Maßnahmen bedienen muß, um effektiv zu sein. Entsprechend wird zum einen das Beziehungsgeflecht zwischen Freihandel und umweltschutzpolitischen Erfordernissen grundsätzlich erörtert. Zum anderen werden jene umweltpolitischen Problemkonstellationen identifiziert, zu deren Bewältigung Handelsbeschränkungen erforderlich erscheinen.
Als Ergebnis der Analyse werden wirtschaftspolitische Empfehlungen für eine freihandelskonforme Gestaltung der Umweltschutzpolitik abgeleitet und Vorschläge für eine »ökologische« Reform des GATT, respektive der WTO, aufgezeigt.
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3800-6
Untertitel Zum Spannungsverhältnis von Freihandel und Umweltschutz
Erscheinungsdatum 27.04.1995
Erscheinungsjahr 1995
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 316
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de