Umweltrecht und -politik in den Vereinigten Staaten und der Bundesrepublik Deutschland
Nomos, 1. Auflage 1995, 300 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Frankfurter Schriften zum Umweltrecht
Buch
56,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-3807-5
Beschreibung
Unter Zuhilfenahme ökonomischer und politikwissenschaftlicher Analyseansätze untersucht die Autorin, die als Ökonomin an der Yale Law School unterrichtet, administrative Verfahren in der Bundesrepublik zur Bestimmung von Grenzwerten und anderen Umweltstandards in untergesetzlichen Regelwerken, wie sie typischerweise der Gesetzesanwendung zur Konkretisierung unbestimmter Rechtsbegriffe in umweltrechtlichen Vorschriften vorangehen. Sie kommt dabei zu dem Ergebnis, daß derartige Verfahren in der Bundesrepublik einseitig der Kontrolle der Ministerialbürokratie unterliegen und nicht die dem Regelungsgegenstand entsprechende pluralistische und demokratische Entscheidungsstruktur aufweisen, wie dies in den Vereinigten Staaten gemäß den Bestimmungen des dortigen Verwaltungsverfahrensgesetzes (APA) der Fall ist. Das Werk wendet sich an alle, die an einer Fortentwicklung des Umweltrechts in der Bundesrepublik interessiert sind. Durch die vielfältigen Hinweise auf umweltpolitische Lösungsansätze in den U.S.A. ist es zudem eine vorzügliche Einführung in das dortige Umweltrecht.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-3807-5 |
Erscheinungsdatum | 12.05.1995 |
Erscheinungsjahr | 1995 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 300 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de