UN-Women

Ein neues Kapitel für Frauen in den Vereinten Nationen
Nomos, 1. Auflage 2019, 324 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Internationales Recht der Gegenwart
Buch
84,00 €
ISBN 978-3-8487-5621-6
Lieferbar
eBook
84,00 €
ISBN 978-3-8452-9796-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
UN-Women – eine erfolgreiche Reform innerhalb der Vereinten Nationen für das Anliegen Geschlechtergleichberechtigung oder eine weitere verpasste Chance? Eine erste Bilanz nach sieben Jahren zeigt, wo erste Erfolge zu verzeichnen sind und welche Hürden vielleicht unüberwindbar zum Scheitern der neuen Institution für Frauen- und Gleichstellungsfragen beitragen werden.

Um zu begreifen, welche Neuerungen durch die Gründung von UN-Women in das System der Vereinten Nationen eingeführt wurden, hilft dabei ein Blick zurück in die institutionelle und politische Geschichte der Vereinten Nationen, um die Entwicklung von Frauenrechten seit Gründung der UN zu untersuchen. Ferner wird der Status quo des Völkerrechts im Hinblick auf die Rechte und den Schutz von Frauen ausführlich auf existierende Schwächen bzw. Lücken hin analysiert. Schlussendlich gibt die Verfasserin eine konkrete Bewertung bezüglich der institutionellen, politischen und rechtlichen Fortschritte und bestehenden Mängel sowie eigene Handlungsempfehlungen ab.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-5621-6
Untertitel Ein neues Kapitel für Frauen in den Vereinten Nationen
Erscheinungsdatum 22.03.2019
Erscheinungsjahr 2019
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 324
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Bloch gelingt es, die komplexe Arbeit von UN Women in einem Stil zu vermitteln, der auch ohne völkerrechtliche Kenntnisse verständlich ist. Sie legt überzeugend dar, welche normativen Lücken im Völkerrecht sowie in der praktischen Umsetzung geschlossen werden müssen, um bereits bestehende internationale Standards beizubehalten und weiterzuentwickeln... bietet eine umfassende Perspektive über die Rolle von UN Women für die Gleichstellungspolitik der Vereinten Nationen.«
Miriam Mona Müller, VN 3/2020, 141

»bietet einen umfassenden historischen Überblick über die Rolle von Frauen und Geschlechtergleichstellung im System der UN und im internationalen Völkerrecht«
Anne Jenichen, Femina Politica 1/2019, 190

»Bloch gelingt eine vor allem aus völkerrechtlicher Sicht gelungene Einschätzung der Wirkung von UN Women.«
Marcela Muniz Pivaral, Weiber Divan Winter 2019
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG