Unbegrenzte Möglichkeiten?

Probleme und Aporien des Individualismus
Nomos, 1. Auflage 2012, 367 Seiten
Buch
64,00 €
ISBN 978-3-8329-6234-0
Lieferbar
eBook
64,00 €
ISBN 978-3-8452-3840-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Unbegrenzte Möglichkeiten sind das zentrale Versprechen der abendländischen Moderne – Freiheit jedoch, die keine Grenzen kennt, führt zur Selbstzerstörung. Die Studie setzt sich mit den Widersprüchen des individualistischen Denkens und folglich mit einer der Kernfragen der westlichen Gesellschaft auseinander. In einem systematischen Zugriff auf die politische Ideengeschichte werden grundlegende Möglichkeiten durchdacht, die Grenzen des Individualismus aufzuzeigen und zu begründen. Da sich die so gewonnenen theoretischen Ansätze gegenseitig negieren und zudem in sich widersprüchlich sind, regt die Untersuchung an, den Individualismus aus seiner Krise heraus neu zu denken.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-6234-0
Untertitel Probleme und Aporien des Individualismus
Erscheinungsdatum 10.04.2012
Erscheinungsjahr 2012
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 367
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Insgesamt hinterlässt das Buch aufgrund der luziden Analyse der Vertragstheoretiker einen sehr positiven Eindruck.«
Kristian Klinck, www.pw-portal.de November 2012
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG