Unfallalgorithmen

Eine risikoethische Auseinandersetzung mit moralischen Dilemma-Strukturen im Kontext des autonomen Fahrens
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2024, 430 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Ethics, Law and AI
Buch
99,00 €
ISBN 978-3-495-99203-6
Lieferbar
eBook
0,00 €
ISBN 978-3-495-99204-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Autonome Fahrsysteme zählen zu den bedeutendsten disruptiven Technologien der Gegenwart. Diese Forschungsarbeit widmet sich dem ethischen Diskurs spezifischer unvermeidbarer Unfallszenarien, welche die ethische Gestaltung von Unfallalgorithmen fokussieren. Ausgehend von einer Kritik bestehender Ansätze wird ein alternativer Zugang entwickelt, der praktische Kontextfaktoren, entscheidungstheoretische Parameter und metaethische Argumente integriert. Der skizzierte risikoethische Entwurf legt normative Implikationen für bis dato ungeklärte ethische Fragen frei. Auf Basis einer schwach deontologischen Risikoethik werden schließlich die Zumutbarkeit und Fairness reziproker Risikoübertragung als Grenzkriterien einer kohärenten Risikopraxis begründet.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-99203-6
Untertitel Eine risikoethische Auseinandersetzung mit moralischen Dilemma-Strukturen im Kontext des autonomen Fahrens
Erscheinungsdatum 11.12.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 430
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG