Unfallversicherung für Kinder in Tagesbetreuung, Schüler und Studierende

Nomos, 2. Auflage 2020, 356 Seiten
Buch
44,00 €
ISBN 978-3-8487-6093-0
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Schüler-Unfallversicherung
bildet den Haupttätigkeitsschwerpunkt der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand.

Das Handbuch
bietet eine in klarer Sprache abgefasste Praxisdarstellung aller wichtigen rechtlichen Fragestellungen, z.B. wer bei welchen Aktivitäten versichert ist und wie sich das Verwaltungsverfahren, gerade im Hinblick auf einen effektiven Rechtsschutz, gestaltet. Die für das Verständnis des Unfallversicherungsschutzes maßgeblichen Vorschriften aus anderen Rechtsvorschriften, z.B. im Hinblick auf die Kindertagesbetreuung oder die Auswirkungen des europäischen Sozialrechts (EG VO 883/04), werden mit einbezogen.

Die Neuauflage
bringt sämtliche Ausführungen auf den neuesten Stand. Auch die jüngsten Entscheidungen des BSG, z.B. zum Versicherungsschutz von Schülern und der neu eingeführte Personenkreis der „Kinder in Sprachförderung“ sind berücksichtigt.

Ein maßgeschneidertes Handbuch
für Unfallversicherungsträger, Behörden (Krankenkassen, Schulverwaltungsämter, Jugendhilfeträger, Sozialverbände, Universitätsverwaltungen), Anwaltschaft sowie Sozial- und Zivilgerichte.

Die Autoren
sind als Bereichsleiter bzw. Mitarbeiterin bei der Unfallkasse NRW ausgewiesene Experten.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 2
ISBN 978-3-8487-6093-0
Erscheinungsdatum 02.01.2020
Erscheinungsjahr 2020
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 356
Copyright Jahr 2020
Medium Buch
Produkttyp Handbuch
Rezensionen
»Insgesamt handelt es sich auch in der zweiten Auflage um ein Werk, das durch Detailreichtum und hohe Praxisrelevanz zu überzeugen vermag und aufgrund einer nachvollziehbaren Struktur es jederzeit ermöglicht, die jeweils problemrelevanten Ausführungen aufzufinden. Durch die Berücksichtigung auch grundlegender Aspekte spricht das Handbuch auch Leserinnen und Leser an, die einen ersten Zugriff auf die ›Schülerunfallversicherung‹ suchen. Darüber hinaus ist das Werk besonders für diejenigen zu empfehlen, deren alltägliche Praxis sich in diesem Bereich abspielt, sowie uneingeschränkt auch für den wissenschaftlichen Bereich. Es sollte daher in keiner gut sortierten Bibliothek zum Unfallversicherungsrecht fehlen.«
Prof. Dr. Denis Hedermann, NZS 2021, 642

»bietet das Buch einen umfangreichen Ratgeber in Unfallversicherungsfragen.«
Susanne Esser, Jugendhilfereport 2/2020, 57

Stimmen zur Vorauflage

»Dass das Werk in der Praxis mittlerweile angekommen ist und diese es als Nachschlagewerk nutzt, zeigt sich nicht zuletzt an den Bezugnahmen in sozialgerichtlichen Urteilen, die sich mit Fällen der Schülerunfallversicherung beschäftigen. Insofern ist dem Praxislehrbuch eine weitere Verbreitung zu wünschen.«
Dirk Astheimer, Vr 8/14

»Das Werk zeichnet sich insgesamt durch einen klar strukturierten Aufbau und eine Systematik aus, welche durch einzelne Randnummern, deutlich mit Fettdruck hervorgehobene Signalworte und ein umfassendes Inhalts- und Stichwortverzeichnis dokumentiert wird... Die Benutzung dieses Handbuches...kann insgesamt nicht nur Praktikern bei den Sozialbehörden, Richtern und Rechtsanwälten, sondern auch Universitäten und sonstigen wissenschaftlichen Instituten durchaus guten Gewissens empfohlen werden.«
Richter am Sozialgericht Guido Becker, NZS 7/13
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG