Unidad conceptual y síntesis objetiva en Kant

Un estudio sobre la función de los conceptos en la producción de conocimiento
Georg Olms Verlag, 1. Auflage 2021, 216 Seiten
Buch
68,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-487-15982-9
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das vorliegende Buch ist eine Untersuchung der kantischen Erkenntnistheorie, die sich insbesondere auf die Rolle der Reflexion im Prozess des Erkennens konzentriert.
Im Verlauf des Texts stellt der Autor die 'Reflexion', die beim Thema der streng kognitiven Prozesse oft unbeachtet bleibt, in den Mittelpunkt der kantischen Erfahrungstheorie. Auf diese Weise wird eine umfassende Lesart Kants angestrebt, bei der die Prozesse der kategorialen Vermittlung in dem reflexiven Rahmen gesehen werden können, der sie fruchtbar macht. Aus diesem Grund, und ausgehend von diesen Prämissen, widmet sich diese Arbeit mit besonderem Nachdruck dem kantischen Begriff der Hypothesen und versucht zu zeigen, wie in diesem Prozess die kategorialen Strukturen, zusammen mit Elementen der empirischen Jurisprudenz, echtes Erkennen ermöglichen.
Auf den Punkt gebracht vertritt diese Studie eine allumfassende Lesart der Texte Kants, in der die Wege der Erkenntnisproduktion als Handlungen der Produktion von Bewusstseinseinheiten verstanden werden.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-487-15982-9
Untertitel Un estudio sobre la función de los conceptos en la producción de conocimiento
Erscheinungsdatum 01.12.2020
Erscheinungsjahr 2020
Verlag Georg Olms Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache spanisch
Seiten 216
Copyright Jahr 2021
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG