Uniforme Standards, Kompetenzerweiterungen und Vetomöglichkeiten

Das Politikfeld innere Sicherheit in den USA, in Deutschland und der Europäischen Union
Nomos, 1. Auflage 2012, 219 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Schriften zum Föderalismus
Buch
39,00 €
ISBN 978-3-8329-7145-8
eBook
39,00 €
ISBN 978-3-8452-3835-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Sind Kompetenztransfers an die höhere Staatsebene nötig, damit eine einheitliche Sicherheitsstruktur gewährleistet werden kann? Für die USA ist die Frage prinzipiell zu bejahen, für Deutschland und die Europäische Union nicht. Warum dem so ist, wird in diesem Buch geklärt.
Am Beispiel der inneren Sicherheit werden Bundesstaaten „at work“ vorgestellt. In Deutschland, Europa und den USA werden Politikfelder zentralisiert. Die Entscheidungsgewalt wird dabei an den Bund transferiert oder vom Bund an sich gezogen, d.h. die Verlagerung findet einvernehmlich oder gegen Widerstand der Gliedstaaten statt. Ausgehend von der Prämisse, dass sich neue Bedarfe für uniforme Standards ergeben können, stellt sich die Frage, wie diese zu erreichen sind.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-7145-8
Untertitel Das Politikfeld innere Sicherheit in den USA, in Deutschland und der Europäischen Union
Erscheinungsdatum 08.03.2012
Erscheinungsjahr 2012
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 219
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»eine verdienstvolle und wichtige Ergänzung zur bestehenden Literatur... überzeugend und mit einer sehr detaillierten und systematischen Analyse.«
ZVglPolitWiss 7/13
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG