Universitäre Bildung in Deutschland

Ideengeschichtliche Perspektiven und aktuelle Herausforderungen in NRW
Nomos, 1. Auflage 2022, 708 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Parteien und Wahlen
Buch
129,00 €
ISBN 978-3-8487-7501-9
Lieferbar
eBook
0,00 €
ISBN 978-3-7489-3288-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die universitäre Bildung in Deutschland wird in ideentheoretischer, historischer und aktualitätsbezogener Perspektive einer umfassenden Betrachtung und Bewertung unterzogen. Mit dieser multiperspektivischen Herangehensweise werden zwei Forschungsdesiderate adressiert: Methodisch gibt es in der Politikwissenschaft selten Untersuchungen, die klassische Ideengeschichte mit konkreter Politikfeldforschung verbinden. Inhaltlich wird zudem die erste Gesamtdarstellung der Hochschulpolitik in Nordrhein-Westfalen unterschiedlicher Landesregierungen und Hochschulgesetznovellierungen zwischen 2005 und 2019 vorgelegt.

PD Dr. Manuel Becker, Jahrgang 1984, ist Geschäftsführer und Kustos des Instituts für Politische Wissenschaft und Soziologie der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms Universität Bonn.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-7501-9
Untertitel Ideengeschichtliche Perspektiven und aktuelle Herausforderungen in NRW
Erscheinungsdatum 09.11.2022
Erscheinungsjahr 2022
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 708
Copyright Jahr 2022
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG