Unmittelbare Gemeindedemokratie im mittel- und süddeutschen Raum der Weimarer Republik
Eine Untersuchung von Verfahren und Praxis
Nomos, 1. Auflage 2007, 348 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Hannoversches Forum der Rechtswissenschaften
Beschreibung
Praxisrelevanz und Verfahren unmittelbarer Demokratie auf der Gemeindeebene der Weimarer Zeit sind bisher nur für den norddeutschen Raum, nicht aber für die größeren Länder Mittel- und Süddeutschlands umfassend untersucht worden. Dort kannten Bayern, Baden, Thüringen und Sachsen sowie der oldenburgische Landesteil Birkenfeld entsprechende gesetzliche Regelungen.
Im Mittelpunkt der vorliegenden Untersuchung steht deshalb immer wieder die Rechtstatsachenforschung. Der Autor widerlegt dabei eindrucksvoll die bisher angenommene Bedeutungslosigkeit für den süddeutschen Raum. Abschließend folgt eine Bilanzierung der unmittelbaren Gemeindedemokratie unter Einbeziehung aller Länder der Weimarer Republik sowie ein weiterführender Teil zu Gesamtbewertung und heutigen Nutzbarkeitsfragen. Im Anhang findet der Leser die einschlägigen Rechtsgrundlagen ebenso wie Daten zu allen ermittelten Bürgerbegehren.
Das Werk wendet sich an Rechtshistoriker und Kommunalrechtler ebenso wie an rechtspolitisch oder heimatgeschichtlich Interessierte.
Der Autor ist seit zehn Jahren Mitglied eines niedersächsischen Kreistags bzw. Stadtrats.
Im Mittelpunkt der vorliegenden Untersuchung steht deshalb immer wieder die Rechtstatsachenforschung. Der Autor widerlegt dabei eindrucksvoll die bisher angenommene Bedeutungslosigkeit für den süddeutschen Raum. Abschließend folgt eine Bilanzierung der unmittelbaren Gemeindedemokratie unter Einbeziehung aller Länder der Weimarer Republik sowie ein weiterführender Teil zu Gesamtbewertung und heutigen Nutzbarkeitsfragen. Im Anhang findet der Leser die einschlägigen Rechtsgrundlagen ebenso wie Daten zu allen ermittelten Bürgerbegehren.
Das Werk wendet sich an Rechtshistoriker und Kommunalrechtler ebenso wie an rechtspolitisch oder heimatgeschichtlich Interessierte.
Der Autor ist seit zehn Jahren Mitglied eines niedersächsischen Kreistags bzw. Stadtrats.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-2607-6 |
Untertitel | Eine Untersuchung von Verfahren und Praxis |
Erscheinungsdatum | 02.03.2007 |
Erscheinungsjahr | 2007 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 348 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Eine vorzügliche Arbeit.«
Otmar Jung, Die Verwaltung 1/08
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de