Unmöglichkeit und veränderte Umstände im ALR
Die preußische Gesetzgebung und ihre Grundlagen in Vernunftrecht und Usus modernus
Nomos, 1. Auflage 2021, 396 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Rheinische Schriften zur Rechtsgeschichte
Beschreibung
Die Untersuchung analysiert unter Darstellung bislang nicht veröffentlichter Gesetzgebungsmaterialien zum ALR die Entstehung der landrechtlichen Vorschriften zur Unmöglichkeit der Leistung und veränderten Umständen von den ersten Entwürfen bis zur verbindlichen Gesetzesfassung. Eine besondere Berücksichtigung finden dabei die dogmengeschichtlichen Grundlagen der preußischen Gesetzgebung, indem die einschlägigen Auffassungen in den Epochen des Usus modernus und des Vernunftrechts herausgearbeitet und mit der Schaffung des ALR verknüpft werden.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-8158-4 |
Untertitel | Die preußische Gesetzgebung und ihre Grundlagen in Vernunftrecht und Usus modernus |
Erscheinungsdatum | 25.06.2021 |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 396 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de