Unternehmen 4.0

Arbeitsrechtlicher Strukturwandel durch Digitalisierung
Herausgegeben von Prof. Dr. Martina Benecke
Nomos, 1. Auflage 2018, 179 Seiten
Buch
47,00 €
ISBN 978-3-8487-4797-9
Lieferbar
eBook
47,00 €
ISBN 978-3-8452-8950-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Werk thematisiert bedeutende arbeitsrechtliche Aspekte in einem digitalen Unternehmen 4.0 unter Einbeziehung des neuen Datenschutzrechts und ist hierdurch sowohl für den wissenschaftlichen Diskurs als auch den Rechtsanwender in der Praxis von essentieller Bedeutung.
Unternehmen 4.0 ist wichtiger Bestandteil der vierten industriellen Revolution, die ein neues Arbeiten 4.0 erzeugt, das vernetzter, digitaler und flexibler ist.
Die Tagungsbeiträge behandeln u.a. den Arbeitnehmer- und Betriebsbegriff, die Ausgestaltung von Personalmaßnahmen unter Beteiligung des Betriebsrats sowie das Datenschutzrecht im Beschäftigungsverhältnis nach Inkrafttreten von DSGVO und BDSG 2018.
Frau Prof. Dr. Martina Benecke ist Inhaberin des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht an der Universität Augsburg. Ihren Forschungsschwerpunkt bildet das gesamte Arbeitsrecht, insbesondere das Antidiskriminierungsrecht sowie das Arbeitsrecht 4.0.

Mit Beiträgen von
Frau Prof. Dr. Benecke zum Thema „Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht in der Arbeitswelt 4.0“
Herr Prof. Dr. Martin Maties zum Thema „Der Arbeitnehmerbegriff in der Arbeitswelt 4.0“
Herr Dr. RA Jens Günther zum Thema „Digitalisierung der Arbeitswelt – Veränderungen in der Belegschaft“
Herr Prof. Dr. Michael Kort zum Thema Beschäftigtendatenschutz gemäß dem BDSG 2018 (unter Einbeziehung neuerer Rechtsprechung)“
Frau Simge Kurt zum Thema „Der Schutzzweck des Arbeitsrechts in der digitalen und globalen Welt – eine rechtsethische Annäherung“
Frau Jacqueline Gressel und Herr Fabian Lenz zum Thema „Digitalisierter Arbeitskampf“
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-4797-9
Untertitel Arbeitsrechtlicher Strukturwandel durch Digitalisierung
Erscheinungsdatum 27.11.2018
Erscheinungsjahr 2018
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 179
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Durch die Bezugnahme auf aktuelle Urteile des BAG und die jüngsten Entwicklungen in der deutschen Literatur schafft Benecke einen gelungenen Einstieg in die gewählte Thematik und holt dabei auch jene LeserInnen ab, die mit dem Diskussionsstand in der deutschen Literatur noch nicht vertraut sind. Ein sehr gelungener Tagungsband.«
Univ.-Ass. Mag. Thomas Dullinger, DRdA 2/2020, 183
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG