Unternehmensübergreifende Personalpartnerschaft als Instrument flexibler Personalgestaltung
Nomos, 1. Auflage 2024, 310 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Studien zum Arbeitsrecht
Beschreibung
Unerwartet auftretende Krisensituationen haben regelmäßig zur Folge, dass in Unternehmen ein nicht vorhersehbarer Überhang an Arbeitskräften eintritt, der womöglich nur vorübergehend besteht. Gleichzeitig ist es möglich, dass in anderen Wirtschaftsbereichen eine gesteigerte Nachfrage an Produkten oder Dienstleistungen kaum bedient werden kann. Eine unternehmensübergreifende Personalpartnerschaft bietet flexible Lösungen zur Überbrückung vorübergehenden Personalbedarfs einerseits und vorhandenen Personalüberhängen andererseits.
Die Arbeit untersucht unterschiedliche Umsetzungsmodelle unternehmensübergreifender Personalpartnerschaften, ordnet diese in den rechtlichen Kontext ein und gibt konkrete Gestaltungshinweise.
Die Arbeit untersucht unterschiedliche Umsetzungsmodelle unternehmensübergreifender Personalpartnerschaften, ordnet diese in den rechtlichen Kontext ein und gibt konkrete Gestaltungshinweise.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7560-1742-3 |
Erscheinungsdatum | 26.04.2024 |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 310 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de