Unterricht von dem rechtmäßigen Verhalten eines Christen, oder Theologische Moral

Fünfte und verbesserte Auflage
Georg Olms Verlag, 5. Auflage 2012, 619 Seiten
Buch
198,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-487-14792-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Dieses Kompendium der christlichen Ethik war von seinem Verfasser, dem Hallischen Theologen Siegmund Jakob Baumgarten (1706 – 1757), als Universitätslehrbuch für die Ausbildung der künftigen Lehrer bzw. Prediger gedacht. Der Stoff gliedert sich in drei Teile. Der erste Teil enthält, wohl in Reminiszenz an das leibniz-wolffsche Prinzip des zureichenden Grundes, die Gründe, aus denen die sittliche Verpflichtung des Christen verständlich wird. Sie liegen vornehmlich in der Beschaffenheit eines Christen, die somit die Grundlage der gesamten Systematik des Werkes bildet und dieses von einer philosophischen Sittenlehre unterscheidet. Der zweite Teil behandelt jene Pflichten unter dem Titel einer „göttlichen Rechtsgelehrsamkeit“. Im letzten Teil kommen die den christlichen Pflichten korrespondierenden Tugenden sowie die Vereinigung mit Gott neben einer Einführung in die mystische Theologie und Ratschläge zur Askese zur Sprache. Mit der Theologischen Moral hat Baumgarten in der Nachfolge Wolffs ein Werk von exemplarischer Klarheit geschaffen und die theologische Wissenschaft auf einen damaligen Kulminationspunkt geführt. Bei aller Anlehnung an Wolff ist Baumgarten aber in seiner Rezeption der wolffschen Philosophie durchaus selbständig. Das zeigt sich nicht zuletzt daran, dass er dem vorsichtigen Versuch Wolffs, das moralisch-juridische Naturgesetz aus seiner Verankerung im Willen Gottes zu lösen, die Gefolgschaft verweigert. Baumgarten ist und bleibt ein Theologe, für den der Schriftbeweis die höchste erkenntnistheoretische Geltung besitzt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 5
ISBN 978-3-487-14792-5
Untertitel Fünfte und verbesserte Auflage
Erscheinungsdatum 01.07.2012
Erscheinungsjahr 2012
Verlag Georg Olms Verlag
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 619
Copyright Jahr 2012
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Hinweis Halle 1756, Reprint: Hildesheim
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG