Untreue durch Stellenbesetzungen
Zugleich ein Beitrag zur Pflichtwidrigkeitsdogmatik
Nomos, 1. Auflage 2015, 257 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Studien zum Wirtschaftsstrafrecht – Neue Folge
Beschreibung
Wer für andere Personen Stellen missbräuchlich besetzt, kann dessen Vermögen schädigen und deshalb wegen Untreue strafbar sein. Obwohl es sich bei dieser Form des Nepotismus um ein lange bekanntes und praktisch bedeutsames Phänomen handelt, ist dieses strafrechtlich nie umfassend aufgearbeitet worden. Wenn überhaupt, dann hat man sich mit der Ämterpatronage und auch hier nur mit der Frage befasst, wann ein Vermögensnachteil vorliegt. Wichtig ist aber schon die vorgelagerte Frage, ob die Stellenbesetzung pflichtwidrig erfolgte. Insofern liegt es nahe, sich auch mit der Personalwirtschaftslehre zu befassen, die sich mit den lege artis für Personalentscheidungen beschäftigt. Die Frage nach dem Vermögensnachteil muss außerdem neu gestellt werden, seit das Bundesverfassungsgericht in einer grundlegenden Entscheidung die herrschende Nachteilsdogmatik kritisiert und von den Fachgerichten verlangt hat, sie weiter zu präzisieren.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-2295-2 |
Untertitel | Zugleich ein Beitrag zur Pflichtwidrigkeitsdogmatik |
Erscheinungsdatum | 18.05.2015 |
Erscheinungsjahr | 2015 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 257 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»ein Genuss zu lesen... Krell ist es, der mit klaren Regeln rechtgutsbezogen rechtstaatliche Grenzen zu erklären, anschließend zu ziehen und damit dem Bestimmtheitserfordernis Rechnung zu tragen in der Lage ist, ohne dadurch allerdings, und darauf legt er ersichtlich wert, dem Eigennutz oder auch nur der Sorglosigkeit freien Raum zu verschaffen.«
OStA Folker Bittmann, wistra 2016, 62
OStA Folker Bittmann, wistra 2016, 62
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de