Urheberrechtliche Haftungsfragen im Internet unter dem Gesichtspunkt der Werbefinanzierung illegaler Geschäftsmodelle
Nomos, 1. Auflage 2024, 402 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht
Buch
129,00 €
Lieferbar in 3-5 Werktagen
ISBN
978-3-7560-0940-4
Beschreibung
Die Frage der Verantwortlichkeit für Urheberrechtsverletzungen im Internet ist allgegenwärtig. Zumeist greifen Rechteinhaber die technische Infrastruktur von Webseiten an, deren Geschäftsmodell auf Urheberrechtsverletzungen basiert. Dass die Existenz strukturell urheberrechtsverletzender Webseiten maßgeblich von der Werbefinanzierung abhängt, wurde bislang insgesamt nur wenig thematisiert, was eine umfassende Untersuchung der Haftung von Werbenden und Werbevermittlern nahelegt. Der Weg führt über die europäischen Vorgaben – insbesondere der Rechtsprechung des EuGH zur öffentlichen Wiedergabe – und der Anwendung von Verkehrspflichten im Urheberrecht hin zu einem für Urheberrechtsverletzungen im Internet allgemein anwendbaren Haftungsmodell.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7560-0940-4 |
Erscheinungsdatum | 09.08.2024 |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 402 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de