Ursachen der unterschiedlichen Wirtschaftskraft der deutschen Länder

Gute Politik oder Resultat günstiger Rahmenbedingungen?
Nomos, 1. Auflage 2008, 225 Seiten
Buch
39,00 €
ISBN 978-3-8329-3294-7
Lieferbar
eBook
39,00 €
ISBN 978-3-8452-0686-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Innerhalb der Wirtschaftswissenschaft besteht kein Konsens darüber, ob Wirtschaftspolitik im Allgemeinen sowie politische Entscheidungen auf Länderebene im Besonderen einen nennenswerten Einfluss auf das regionale Wirtschaftswachstum ausüben. Letzteres ist auch für die aktuelle Diskussion um die Reform des bundesstaatlichen Finanzausgleichs in Deutschland von Bedeutung. Vor diesem Hintergrund liefert das Buch grundlegende Einsichten in die Ursachen der unterschiedlichen Wirtschaftskraft der deutschen Länder. Ausgehend von einer breiten Auswertung regional- und wachstumstheoretischer Ansätze kommt die Untersuchung zu dem Ergebnis, dass im Vergleich zu alternativen Erklärungsfaktoren (geographische Lage, historische Einflussgrößen, Branchenstruktur, Agglomerationseffekte, Sozialkapital, etc.) der Einfluss der ländereigenen Politik auf die Unterschiede in der Wirtschaftsentwicklung von Regionen als relativ gering bewertet werden muss. Grundlage der Untersuchung ist eine empirische Quantifizierung des Ländereinflusses auf die wirtschaftliche Prosperität von Regionen in Westdeutschland, die um Fallanalysen für ausgewählte Bundesländer ergänzt wurde.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-3294-7
Untertitel Gute Politik oder Resultat günstiger Rahmenbedingungen?
Erscheinungsdatum 11.02.2008
Erscheinungsjahr 2008
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 225
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»stellt das Buch eine wesentliche Bereicherung der aktuellen Diskussion um den Wettbewerb der Regionen dar. Insbesondere kann das Werk aufgrund seiner klaren Struktur und Ausdrucksweise auch jenen Lesern empfohlen werden, die keine regionalökonomische Vorbildung besitzen.«
Martin Gornig, RuR 2/09

»Ein Beitrag zur wirtschaftspolitschen Diskussion der Praktiker wie Wissenschaftler ernüchtern dürfte - und hoffentlich zu einer vertiefenden Forschung und sachlicheren Debatte über föderale Finanzhilfen anregt.«
Dr. Dirk Burmester, www.zpol.de, 13.01.2009

Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG