Veränderungsmanagement in der Sozialwirtschaft

1.Kongress der Sozialwirtschaft
Nomos, 1. Auflage 2000, 266 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Edition Sozialwirtschaft
Buch
40,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-6738-9
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Neue gesetzliche und finanzielle Rahmenbedingungen fordern die Sozialwirtschaft in Deutschland und in Europa zu einer grundlegenden Umgestaltung heraus. Die Europäisierung von Märkten und Anbieterstrukturen, neue Finanzierungsformen, veränderte betriebswirtschaftliche Instrumente, neue Informationstechnologien und Wissensmanagement sind nur einige der wichtigsten Faktoren für die Gestaltung der Zukunft und der Überlebensfähigkeit sozialer Betriebe und Unternehmen.
All dies führt zu einer strategischen Umsteuerung von Non-Profit-Organisationen (NPO) zu Sozialwirtschaftlichen Organisationen (SWO). Die Beiträge des Bandes beleuchten, was in diesem Prozeß der Innovation die Sozialbranche von der Wirtschaft lernen kann, ohne ihre Unternehmensphilosophien und Leitbilder um den Preis ihrer Existenzberechtigung in Frage zu stellen.
In Band 14 der Edition Socialmanagement thematisieren Experten aus Politik, Wissenschaft, Praxis, Unternehmensberatung diese Fragen und Probleme und entwickeln Vorschläge und Forderungen an die Sozialwirtschaft insgesamt sowie insbesondere an das steuernde Management.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-6738-9
Untertitel 1.Kongress der Sozialwirtschaft
Erscheinungsdatum 27.07.2000
Erscheinungsjahr 2000
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 266
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG