Verantwortlichkeit bei autonom agierenden Systemen

Fortentwicklung des Rechts und Gestaltung der Technik
Nomos, 1. Auflage 2015, 438 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Der Elektronische Rechtsverkehr
Buch
108,00 €
ISBN 978-3-8487-1716-3
eBook
108,00 €
ISBN 978-3-8452-5768-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Technische Systeme werden künftig immer häufiger in der Lage sein, vollkommen selbstständig zu handeln. Dieser Trend zeichnet sich derzeit etwa in der Entwicklung autonomer Fahrzeuge ab. Mit autonom agierenden Systemen gehen nicht nur technische, sondern insbesondere auch juristische Fragestellungen einher.
Thomas Schulz untersucht heutige Rechtsvorschriften mit Blick auf derartige Systeme und stellt bestehenden Regelungsbedarf heraus. Zudem unterbreitet er Vorschläge für eine folgenadäquate Fortentwicklung des Rechts und arbeitet rechtliche Anforderungen und Kriterien heraus, die für eine rechtsverträgliche Gestaltung autonom agierender Systeme häufig zu berücksichtigen sein werden.
Fachleuten aus Wirtschaft und Forschung vermittelt das Werk ein grundlegendes Verständnis für die mittlerweile hochrelevanten rechtlichen Herausforderungen autonom agierender Systeme und es zeigt konkrete Lösungsansätze auf.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-1716-3
Untertitel Fortentwicklung des Rechts und Gestaltung der Technik
Erscheinungsdatum 06.02.2015
Erscheinungsjahr 2015
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 438
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG