Verantwortung wahrnehmen
Resilienz – Wettbewerb – Nachhaltigkeit
Herausgegeben vom
Kongress der Sozialwirtschaft e.V.
Nomos, 1. Auflage 2023, 146 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Edition Sozialwirtschaft
Beschreibung
Der Tagungsband zum Kongress der Sozialwirtschaft 2022 beleuchtet Fragen rund um das Thema Verantwortung von Führungskräften in der Sozialwirtschaft. Ethische, politische, wirtschaftliche und strategische Aspekte spielen ebenso eine Rolle wie der Blick auf Mitarbeiter:innen und Klient:innen. Der Band fasst die Ergebnisse der Tagungs-Workshops zusammen, u.a. zu Fragen nach Kooperation in der Sozialwirtschaft, genossenschaftliche Ansätze, Gemeinnützigkeit, Vergaberecht, Potenzial von Sozialimmobilien oder dem Beitrag der Sozialwirtschaft zum Klimaschutz.
Mit Beiträgen von
Sven Bartel | Gitta Bernshausen | Rainer Brockhoff | Silke Köser | Norbert Kunz | Steffen Lembke | Anja Mandelkow | Sebastian Merkle | Friederike Mussgnug | Wolfgang Muy | Sam Rafati | Martin Reichinger | Thomas Thieme | Gerhard Timm | Patrick Wilk
Mit Beiträgen von
Sven Bartel | Gitta Bernshausen | Rainer Brockhoff | Silke Köser | Norbert Kunz | Steffen Lembke | Anja Mandelkow | Sebastian Merkle | Friederike Mussgnug | Wolfgang Muy | Sam Rafati | Martin Reichinger | Thomas Thieme | Gerhard Timm | Patrick Wilk
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7560-0359-4 |
Untertitel | Resilienz – Wettbewerb – Nachhaltigkeit |
Zusatz zum Untertitel | Bericht über den 12. Kongress der Sozialwirtschaft vom 22. und 23. September 2022 in Magdeburg |
Erscheinungsdatum | 07.06.2023 |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 146 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de