Verbraucherinformationsgesetz
2. Marburger Symposium zum Lebensmittelrecht
Herausgegeben von
Prof. Dr. Wolfgang Voit,
Prof. Dr. Monika Böhm,
Prof. Dr. Dr. h.c. Georg Freund
Nomos, 1. Auflage 2009, 131 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Marburger Schriften zum Lebensmittelrecht
Beschreibung
Das Verbraucherinformationsgesetz soll dem Verbraucher im Lebensmittelrecht voraussetzungslos das Recht einräumen, bei den zuständigen Behörden Auskunft über lebensmittelrechtliche Verstöße zu verlangen. Die Grenzen dieses Anspruchs sind in verfassungs-, gemeinschaftsrechtlicher aber auch in praktischer Sicht problematisch. Wie ist mit unbestimmten Anträgen umzugehen? In welchem Umfang können parallele Entwicklungen aus dem UIG oder dem IFG zur Auslegung des VIG herangezogen werden? Welche Maßstäbe werden im in-Camera-Verfahren vor dem BVerwG zur Abwägung von Informations- und Geheimhaltungsinteressen angewendet, und lassen sich diese auch auf das VIG übertragen?
Im neuen Tagungsband werden diese Fragen aufgegriffen. Die einzelnen Beiträge suchen nach wissenschaftlich begründeten, aber praktisch handhabbaren Lösungen.
Im neuen Tagungsband werden diese Fragen aufgegriffen. Die einzelnen Beiträge suchen nach wissenschaftlich begründeten, aber praktisch handhabbaren Lösungen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-4889-4 |
Untertitel | 2. Marburger Symposium zum Lebensmittelrecht |
Erscheinungsdatum | 29.07.2009 |
Erscheinungsjahr | 2009 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 131 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de