Verbraucherschutz in der Transformation

Die Umsetzung der Pauschalreiserichtlinie in Polen, Ungarn und der Tschechischen Republik im Vergleich
Nomos, 1. Auflage 2004, 324 Seiten
Buch
65,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-0629-0
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Eine Voraussetzung für den Beitritt der zehn Neu-Mitgliedstaaten zur EU war die Übernahme des acquis communautaire, des gemeinschaftlichen Besitzstandes. Dazu zählt auch das durch Richtlinien geprägte europäische Verbraucherrecht.
In ihrer rechtsvergleichenden Arbeit untersucht die Autorin anhand der Umsetzung der Pauschalreiserichtlinie in Polen, Ungarn und der Tschechischen Republik, welchen Stellenwert Verbraucherschutz in den Ländern Mittel- und Osteuropas (MOEL) während ihres Transformationsprozesses hatte. In ausführlichen Länderberichten beleuchtet sie neben dem Gesetzeszustand die Anwendung des Rechts in der Praxis. Bei Letzterer konstatiert sie erhebliche Defizite und gelangt zu dem Ergebnis, dass die EU der Situation in den MOEL durch ein gewandeltes Verbraucherleitbild Rechnung tragen muss.
Das Buch wendet sich an Praktiker des Reiserechts sowie an diejenigen, die sich wissenschaftlich mit dem europäischen Verbraucherrecht und dem europäischen Integrationsprozess beschäftigen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-0629-0
Untertitel Die Umsetzung der Pauschalreiserichtlinie in Polen, Ungarn und der Tschechischen Republik im Vergleich
Erscheinungsdatum 15.04.2004
Erscheinungsjahr 2004
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 324
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG