Verbrauchervertriebsrecht
Die Vereinheitlichung der Vorschriften über Haustürgeschäfte, Fernabsatzverträge und Verträge im elektronischen Geschäftsverkehr
Nomos, 1. Auflage 2005, 265 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriftenreihe des Instituts für Europäisches Wirtschafts- und Verbraucherrecht e.V.
Buch
58,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-8329-1308-3
Beschreibung
Das Werk geht der Frage nach, ob und auf welche Weise die Vorschriften über Verbrauchergeschäfte an der Haustür, im Fernabsatz und im elektronischen Geschäftsverkehr systematisiert werden können. Dabei wird insbesondere untersucht, in welchen Sachverhalten der Verbraucher eines besonderen Schutzes bedarf. Dabei bedient sich der Autor u.a. der ökonomischen Analyse des Rechts. Die abstrakten Erkenntnisse münden in einen konkreten Vorschlag zur Vereinheitlichung der besonderen Vertriebsformen des BGB. Die Untersuchung konzentriert sich zwar vor allem auf das deutsche Recht, die Ergebnisse sind jedoch auch für die europäische Diskussion fruchtbar zu machen. Der Autor ist Rechtsreferendar und Mitarbeiter bei Härting Rechtsanwälte in Berlin.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-1308-3 |
Untertitel | Die Vereinheitlichung der Vorschriften über Haustürgeschäfte, Fernabsatzverträge und Verträge im elektronischen Geschäftsverkehr |
Erscheinungsdatum | 24.05.2005 |
Erscheinungsjahr | 2005 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 265 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de