Verdacht

Nomos, 1. Auflage 2016, 340 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Baden-Badener Strafrechtsgespräche
Buch
89,00 €
ISBN 978-3-8487-3461-0
Kurzfristig nicht lieferbar. Lieferverzögerung ca. 14 Tage
eBook
89,00 €
ISBN 978-3-8452-7802-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Band 2 der „Baden-Badener Strafrechtsgespräche“ dokumentiert einen Workshop, der am 29. und 30. April 2016 in Baden-Baden zum Generalthema „Verdacht“ stattfand. Die Beiträge von 24 Spezialisten aus den Bereichen Strafrechtswissenschaft, Gesetzgebung, Justiz, Strafverteidigung und Medien beleuchten das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Sie sind – geringfügig erweitert – in den Sammelband ebenso aufgenommen wie die intensiven und weiterführenden Diskussionen der Tagung.
Insgesamt ergibt sich ein pointiertes, aber doch repräsentatives Bild der Bedeutung des „Verdachts“ in seiner rechtsdogmatischen, vor allem aber auch rechtspolitischen und praktischen Wirklichkeit. Das Nachdenken über die Bedeutung des Verdachts enthüllt die alltagstheoretisch geläufige Einstiegsschwelle des Strafverfahrens als einen in materieller wie formeller Hinsicht hochsensiblen, kommunikativ-dynamischen Sinnzusammenhang, der die strafrechtliche Verfolgung von sozialen Abweichungen in spezifischer Weise strukturiert.
Mit Beiträgen von:
Stephan Barton, Stefan Conen, Kirstin Drenkhahn, Ralf Eschelbach, Rolf Fimmers, Thomas Fischer, Rainer Hamm, Elisa Hoven, Matthias Jahn, Simone Kämpfer, Eberhard Kempf, Stefan König, Matthias Korte, Hans-Ludwig Kröber, Werner Leitner, Cornelius Prittwitz, Rolf Raum, Sabine Rückert, Franz Salditt, Heiner Schmidt, Lorenz Schulz, Johann Schwenn, Carl-Friedrich Stuckenberg, Gerson Trüg, Thomas Weigend, Wolfgang Wohlers.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-3461-0
Erscheinungsdatum 03.01.2017
Erscheinungsjahr 2017
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 340
Copyright Jahr 2016
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»eine Bereicherung für jede Bibliothek.«
Dr. Johannes Oberlaber, JSt 2017, 403
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG