Verdeckte Verbraucherprofile

Methodik und normative Grenzen
Tectum, 1. Auflage 2016, 305 Seiten
Buch
39,95 €
Kurzfristig nicht lieferbar. Lieferverzögerung ca. 14 Tage
ISBN 978-3-8288-3776-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die genaue Beobachtung und Analyse des Zielmarktes ist eine wesentliche Grundvoraussetzung für die erfolgreiche Absatzplanung jedes Unternehmens. Neben der direkten Kontaktaufnahme mit dem Verbraucher lässt sich auch zunehmend auf indirektem Wege, z. B. durch die Auswertung behördlicher Datenbestände, privater Informationsdienste oder sozialer Netzwerke, eine breite Wissensbasis über den potenziellen Kundenstamm generieren. Durch gezielte Zusammenführung und Interpretation diverser Einzeldaten innerhalb eines Verbraucherprofils lassen sich weitere Erkenntnisse über individuelle Lebenswelten und Verhaltensweisen gewinnen. Eine solche verdeckte Fremdbeschreibung kann jedoch massiv in die persönlichen Rechte der Betroffenen eingreifen, insbesondere wenn allein auf Basis dieser Profile rechtserhebliche Umstände entschieden werden. Marc Johne zeigt die Methoden des Profilings im gewerblichen Bereich auf. Dabei geht er der Frage nach, wie der Gesetzgeber seiner Pflicht zum Schutz der Privatsphäre der Bürger im Privatrechtsverhältnis nachkommen müsste.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-3776-8
Untertitel Methodik und normative Grenzen
Erscheinungsdatum 11.07.2016
Erscheinungsjahr 2016
Verlag Tectum
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 305
Copyright Jahr 2016
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG