Verfassung: Geschichte, Gegenwart, Zukunft

Autorenkolloquium mit Dieter Grimm
Nomos, 1. Auflage 2018, 154 Seiten
Buch
39,00 €
ISBN 978-3-8487-4715-3
eBook
39,00 €
ISBN 978-3-8452-9010-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Im Zentrum des wissenschaftlichen Werks von Dieter Grimm stehen Begriff, Geschichte, Bedeutung und Auslegung der Verfassung. In den Jahren, die Dieter Grimm an der Universität Bielefeld verbracht hat, bildeten die europäischen und amerikanischen Verfassungsbewegungen des 18. und 19. Jahrhunderts und die Entwicklung und heutige Bedeutung des Verfassungsbegriffs einen Schwerpunkt. In seiner weiteren Arbeit rückten die Auslegung des Grundgesetzes, der Verfassungsvergleich und die rechtlichen Grundlagen europäischen Integration, die Frage ihrer Verfassungsqualität und, in jüngerer Zeit zunehmend, Fragen der Zukunft des europäischen Einigungswerks in den Vordergrund. In diesem Band sind Beiträge zu einem im Sommer 2017 am Bielefelder Zentrum für Interdisziplinäre Forschung veranstalteten Autorenkolloquium für und mit Dieter Grimm versammelt, bei dem seine Arbeiten zu diesen Themen, einschließlich ihrer Einbettung in die Bielefelder Wissenschaftsgeschichte und die politischen Bewegungen der 1970er Jahre, reflektiert und diskutiert wurden.

Mit Beiträgen von
Pedro Cruz-Villalón, Präsident des spanischen Verfassungsgerichts a.D. und Generalanwalt des EuGH a.D.; Ingrid Gilcher-Holtey, Universität Bielefeld; Dieter Grimm, Wissenschaftskolleg zu Berlin; Gertrude Lübbe-Wolff, Universität Bielefeld; Michael Stolleis, Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte; Uwe Volkmann, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main; Hans Vorländer, Technische Universität Dresden; Rainer Wahl, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-4715-3
Untertitel Autorenkolloquium mit Dieter Grimm
Erscheinungsdatum 23.11.2018
Erscheinungsjahr 2018
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 154
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»der Band erfüllt die in dem Titel eröffnete Verheißung insgesamt vollständig und in beeindruckender Weise.«


Univ.-Prof. Dr. Gerhard Köbler, Wikiling 2.0 Juli 2019

Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG